Kategorie: Joanneum Research Health

Interview mit Franz Feichtner

Seit Jänner leitet Franz Feichtner zusammen mit Thomas Pieber das Institut HEALTH der JOANNEUM RESEARCH. Was er in Sachen Organisationsentwicklung und Posi-tionierung im Bereich der pharmazeutischen Forschung plant, welche Rolle Hip-Hop für ihn spielt und warum die Grill-Saison eine Herausforderung für ihn wird, erzählt er im Interview.

Das Video zum Jubiläum

20 Jahre Spitzenforschung im Dienst der Gesundheit: Zum in diesem Jahr begange-nen 20-Jahr-Jubiläum von JOANNEUM RESEARCH HEALTH gratulierten die zahlrei-chen Kooperationspartnerinnen und -partner der Einrichtung per Videobotschaft. Herausgestrichen wurde vor allem die hervorragende Zusammenarbeit mit den For-scherinnen und Forschern aus Graz.

Covid-19-Risiko besser einschätzen mit Real-World-Daten

In klinischen Studien wird unter definierten Bedingungen erhoben, wie eine Therapie oder ein Medikament wirkt. Über die Effektivität einer Behandlung in der Praxis geben hingegen sogenannte „Real-World-Daten“ (RWD) Aufschluss. Der ZWT-Mieter JOANNEUM RESEARCH Institut HEALTH hat mit BARS (Benchmarking and Reporting Service) ein web-basiertes System entwickelt, über das einheitliche RWD in den Bereichen Geriatrie, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Hepatitis C strukturiert erhoben werden können.

Neues Tool für Diabetiker in der häuslichen Pflege

2 Jahre lang haben sich der ZWT-Mieter HEALTH – Institut für Biomedizin und Gesundheitswissenschaften der JOANNEUM RESEARCH, die Medizinische Universität Graz und die Karl-Franzens-Universität Graz damit beschäftigt, Diabetikern in der häuslichen Pflege den Alltag zu vereinfachen.

Gemeinsam mit der Hauskrankenpflege des Österreichischen Roten Kreuzes hat das Forscherteam eine klinische „Proof of Concept“-Studie durchgeführt. Dabei wurde das neue „GlucoTab@MobileCare“-System im Rahmen der täglichen Arbeit der Mobilen Hauskrankenpflege bei der Insulintherapie älterer Menschen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt.

Pitching Day für Life-Science-Start-ups

Anmelden bis 14. Dezember 2018 zu HTH Styria Pitch & Partner 2019 – einem völlig neuem Veranstaltungsformat, das Innovationen aus dem Life-Science-Bereich eine Bühne bietet!

In Kooperation mit Israels führenden Biotech-Accelerator Shizim XL lädt HTH Styria zu Pitch & Partner 2019.