Ein Sensor für Baby-Bewegungen
Aktuell entwickelt Joanneum Research einen Sensor, der die Bewegungen des Kindes im Bauch während der Schwangerschaft aufzeichnet. Dafür werden derzeit Frauen für eine Online-Umfrage gesucht, um die Wünsche der zukünftigen Anwenderinnen schon in den Prototypen einzubauen.
Interview mit Johann Harer
Im Herbst übergibt Johann Harer die Geschäftsführung des Humantechnologie-Clusters Human.technology Styria GmbH und wechselt in den „Unruhestand“. Was er bis dahin noch vorhat und auf welches Hobby er sich freut, erzählt er im Interview.
Sommerliches Get-Together am ZWT
Köstlichkeiten vom Grill und eine gute Gelegenheit zum Austausch bot das Get-Together am 30. Juni am ZWT – beides fand großen Anklang bei den zahlreichen Gästen. Auf Einladung der ZWT-Geschäftsführung kamen die Mieterinnen und Mieter des ZWT mit ihren Teams und Kooperationspartnern am Donnerstag, dem 30. Juni zum gemütlichen Get-Together zusammen.
Interview mit Franz Feichtner
Seit Jänner leitet Franz Feichtner zusammen mit Thomas Pieber das Institut HEALTH der JOANNEUM RESEARCH. Was er in Sachen Organisationsentwicklung und Posi-tionierung im Bereich der pharmazeutischen Forschung plant, welche Rolle Hip-Hop für ihn spielt und warum die Grill-Saison eine Herausforderung für ihn wird, erzählt er im Interview.
Der Film zur „Langen Nacht der Forschung“ am ZWT
Woran arbeiten die Mieter am ZWT? Welche Forschungsschwerpunkte setzen die Unternehmen?