DAS ZWT AUF EINEN BLICK
Unsere Vision
Projektträger & Projektpartner
Mieter & Erfolgsgeschichten
Seit der Eröffnung des ZWT im Jahr 2014 haben sich die Mieter immens dynamisch entwickelt. Zahlreiche von ihnen haben nach jahrelanger Forschungsarbeit ihre Produktion gestartet, die Internationalisierung schreitet voran. Die Nachfrage nach Mietflächen ist nach wie vor groß, mit der Erweiterung durch den ZWT Accelerator speziell für Start-ups wird dem Rechnung getragen.
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG
Der ZWT Accelerator stellt Gründern aus dem Life-Science-Bereich geförderte Labor- und Büroräumlichkeiten, Infrastruktur sowie Know-how zur Verfügung.
Die ZWT-Mieter zeigen ganz klar, dass Vernetzung nicht nur in der Theorie
sondern auch in der Praxis ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist.
Durch die Einbettung in die Netzwerke von SFG und Med Uni Graz fördert das ZWT die dynamische Entwicklung der Mieter aktiv. Auch darüber hinaus ist die Wirkung deutlich spürbar – etwa an den neu angesiedelten Life-Science-Unternehmen und der internationalen Sichtbarkeit.
Der MED CAMPUS Graz und das ZWT machen die Medizinische Universität Graz noch stärker zu einer international wettbewerbsfähigen Forschungseinrichtung.
Das ZWT trägt wesentlich zur Stärke der steirischen Humantechnologie bei und ist auch ein Erfolgsbeispiel für die hervorragende Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft in der Steiermark, die uns zum Forschungsland Nummer eins macht.

Teil der Medical Science City Graz
Was tut sich im ZWT?
Job offer: Project Management Officer (f/m/d)
BBMRI-ERIC, the European Research Infrastructure for biobanking and biomolecular resources, headquartered in Graz (ZWT building), is looking for a Project Management Officer
Job offer: (Scientific) Senior Project Manager (f/m/d)
BBMRI-ERIC, the European Research Infrastructure for biobanking and biomolecular resources, headquartered in Graz (ZWT building), is looking for a (Scientific) Senior Project Manager.
Netzwerk-Frühstück am ZWT
Spannende Themen, neue Ideen und überraschende Ergebnisse – das geht einem so richtig unter die Haut, sagt man. Gemeint ist, dass man davon nicht unberührt bleibt. Woran die Forschenden und Unternehmen am ZWT arbeiten, geht ebenfalls richtig unter die Haut. Denn rund um das Thema Haut gibt es eine ganze Fülle von Kompetenzen und Forschungsarbeiten im Haus und im Netzwerk.