Von der Beratungsstelle über die Diagnostik bis zur Forschung – die Humangenetik der Med Uni Graz im ZWT ist breit aufgestellt. Im Bereich „liquid biopsy“ ist das Diagnostik- & Forschungsinstitut sogar weltweit federführend.
Von der Beratungsstelle über die Diagnostik bis zur Forschung – die Humangenetik der Med Uni Graz im ZWT ist breit aufgestellt. Im Bereich „liquid biopsy“ ist das Diagnostik- & Forschungsinstitut sogar weltweit federführend.
Das Investment des Foodtech-Investmentfonds Sparkalis bei myBIOS und die langfristige Kooperation von CBmed mit Boehringer Ingelheim sind zwei aktuelle Erfolgsbeispiele aus dem ZWT, wie Kooperation und Finanzierung gelingen können. Sie wurden beim aktuellen ZWT-Netzwerkfrühstück vorgestellt. Ebenso gab BRAVE Analytics Einblicke in laufende Projekte und Partnerschaften.
Das größte deutsche Pharmaunternehmern Boehringer Ingelheim und CBmed, Zentrum für Biomarkerforschung in der Medizin, haben eine langfristige strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel sind neue, bessere Krebsmedikamente.
Von den Führungen durch die Grazer Biobank oder das Laserlabor bis zu den vielen Stationen war bei der „Langen Nacht der Forschung“ am Freitag im ZWT jede Menge los! Klein und Groß kamen dabei voll auf ihre Kosten. Mehr in unserer Bildergalerie!
Wie kann man „Mini-Gehirne“ züchten und so neue Therapien entwickeln? Wie sieht es in der Grazer Biobank aus, wo 100 Millionen Blut- und Gewebeproben lagern? Was spürt die Rainbow-Sonde auf? Antworten bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai von 17 bis 23 Uhr im ZWT!
Das Unternehmen CBmed (Center for Biomarker Research in Medicine) aus der ZWT-Community beschäftigt sich seit Jahresbeginn im Projekt microONE mit der span-nenden Frage: Haben Mikro- bzw. Nanoplastikpartikel gesundheitlichen Auswirkun-gen auf uns? Projektmanager Wolfgang Wadsak von CBmed verrät die Details.