Die NORGANOID GmbH sucht eine/n Electronic Engineer: Mehr über das konkrete Jobangebot, Beschreibung der Tätigkeiten und Voraussetzungen sowie Kontakt im Ausschreibungs-PDF.
Die NORGANOID GmbH sucht eine/n Electronic Engineer: Mehr über das konkrete Jobangebot, Beschreibung der Tätigkeiten und Voraussetzungen sowie Kontakt im Ausschreibungs-PDF.
Offene Stellen für die Bereiche Mechanical Engineer, Software Engineer, Signal Processing and Algorithms und Electronic Engineer bei NUTEK AT GmbH: Mehr über die konkreten Jobangebote, Beschreibung der Tätigkeiten und Voraussetzungen sowie Kontakt in den Ausschreibungs-PDFs.
Biokatalytische Prozesse für die chemische Industrie einfacher und schneller zu machen, ist das Ziel von Enzyan. Das Start-up aus dem ZWT Accelerator setzt auf Multi-Enzym-Prozesse.
Die „Core Facilities“ laden zu einer weiteren Führung durch die Abteilung „Biomedizinische Forschung“, Vorstellung der Animal Facility, Preclinical Imaging und Experimental Biomodels im Jänner 2023 ein. Von den forschungsunterstützenden Services der Core Facilities am ZMF profitieren Forschungsgruppen und Start-ups. Hier können Dienstleistungen wie Auftragsanalytik und Beratungen durch Expert:innen beauftragt werden. Und es wird der Zugang zu Instrumenten, Technologien und Methoden ermöglicht.
Mit GlucoTab hat decide Clinical Software ein europaweit einzigartiges System geschaffen, das ein digitalisiertes Blutzuckermanagement mit automatischer Insulin-Dosis-Berechnung ermöglicht. Im Interview sprechen die beiden Gründer über Rockmusik, Twitter und notwendige Paradigmenwechsel.
News aus der Community, neue Mieter:innen und spannende Forschungsthemen hat die aktuelle Ausgabe des Magazins NETZWERT auf Lager, die Anke Dettelbacher und Thomas Mrak zu Jahresende präsentieren.
Von den forschungsunterstützenden Services im Rahmen der Core Facilities am ZMF können Forschungsgruppen und Start-ups profitieren. Hier können Dienstleistungen wie Auftragsanalytik und Beratungen durch Expert:innen beauftragt werden. Zum Kennenlernen sind spezielle Führungen durch die Core Facilities möglich.
Wer die abwechslungsreichen Tagesgerichte im Bistro [das O] einmal probiert hat, will sie sowieso öfter genießen. Jetzt hat das Team aber noch eine tolle Neuigkeit für Stammgäste auf Lager: die Treuepässe für Tagesgerichte und auch für Muffins!
Mit Jahresbeginn 2023 ziehen die ersten Start-ups in den neuen ZWT Accelerator ein. Beim aktuellen ZWT-Frühstück im November stellten sich die ersten der neuen Mieter:innen vor: Charlotte Ohonin und Saren Tasciyan von NORGANOID sowie Christian Hill und Gerhard Prossliner von BRAVE Analytics.
Die Behandlung von Verbrennungswunden ist das Spezialgebiet des Start-ups EVOMEDIS, das sich aufgrund der exzellenten Wundtherapie-Expertise in Graz am ZWT angesiedelt hat.