Forum zur Zukunft der Gesundheitsdaten in Europa
Gemeinsam mit Smart FOX und dem CD-Labor for Machine Learning Driven Precision Imaging veranstaltet BBMRI.at ein exklusives Forum zu den Chancen und Herausforderungen rund um das Thema der Gesundheitsdaten. Jetzt anmelden für die Veranstaltung am 27. Februar.
ZWT Connect: Erfolgreicher Austausch über Innovation und Spin-offs
Mit dem neuen Event „ZWT Connect“ erhielten Verantwortliche und Mitarbeiter:innen der Institute und Abteilungen der Klinik kürzlich im ZWT ACCELERATOR Einblicke in Gründung und Werdegang von Spin-offs und Start-ups in der Medical Science City Graz. Inspirationen für die Zukunft inklusive …
„Tech for good“ und andere gute Ideen gesucht
Unter dem Motto „Frische Ideen für eine lebenswerte Welt! Mach mit und teile deine Vision!“ startet der Ideenwettbewerb des Social Business Hub Styria in die nächste Runde. Einsendeschluss ist der 8. Jänner 2025. Der „Social Business Hub Styria“, der steirische Inkubator für nachhaltiges Unternehmertum, sucht Ideen und Konzepte, die zur Lösung gesellschaftlicher oder ökologischer Herausforderungen beitragen.
„liquid biopsy“ – Humangenetik ist weltweit führend
Von der Beratungsstelle über die Diagnostik bis zur Forschung – die Humangenetik der Med Uni Graz im ZWT ist breit aufgestellt. Im Bereich „liquid biopsy“ ist das Diagnostik- & Forschungsinstitut sogar weltweit federführend.
Pharmakologische Forschung und mehr
Personalisierte Therapien bei Gehirntumoren und pharmakologische Tests von subkutan verabreichten Medikamenten – Einblicke in zwei aktuelle Projekte von Joanneum Research HEALTH im ZWT.
Handelsmerkur für MEON Medical Solutions
MEON Medical Solutions gewinnt Handelsmerkur 2024
Im Rahmen einer feierlichen Gala in der Alten Universität Graz wurde am 13. November der Handelsmerkur verliehen. In der Kategorie „Unternehmen über zehn Mitarbeiter“ konnte sich MEON Medical Solutions GmbH & Co KG aus dem ZWT in Graz den begehrten Preis sichern.
Neuerungen bei Angebot der „Core Facilities“
Von den forschungsunterstützenden Services der Core Facilities am ZMF der Med Uni Graz können Forschende und Start-ups profitieren. Hier gibt es Dienstleistungen wie Auftragsanalytik und Beratungen sowie Zugang zu Instrumenten, Technologien und Methoden.
Fotos vom aktuellen ZWT-Netzwerk-Frühstück
Andrea Groselj-Strele berichtete über die „Core Facilities“ am ZMF der Med Uni Graz und die Angebote. Neu sind hier etwa die (kostenintensiven) Bildanalyse-Software-Tools, die man Forschenden zur Verfügung stellen kann, sodass sie die Lizenzen nicht selbst erwerben müssen.
Finanzierung als Thema beim ZWT-Netzwerk-Frühstück
Das Investment des Foodtech-Investmentfonds Sparkalis bei myBIOS und die langfristige Kooperation von CBmed mit Boehringer Ingelheim sind zwei aktuelle Erfolgsbeispiele aus dem ZWT, wie Kooperation und Finanzierung gelingen können. Sie wurden beim aktuellen ZWT-Netzwerkfrühstück vorgestellt. Ebenso gab BRAVE Analytics Einblicke in laufende Projekte und Partnerschaften.