Wie man die Qualität der Biobank-Proben verbessern kann, wird derzeit in einem Kurs des ZWT Mieters BBMRI.at erarbeitet.
Internationale Biobank-Experten aus 6 verschiedenen Ländern treffen sich von 8. bis 10. Februar 2017 in Graz, um sich der Qualitätskontrolle bei Proben zu widmen. Der 3-tätige Kurs – vom ZWT-Mieter BBMRI.at veranstaltet – steht unter dem Titel „Pre-Analytical Sample Processing in Biobanking“.
Der Weltkonzern Nikon betreibt in Graz ein Exzellenzzentrum, um seine Mikroskope gemeinsam mit renommierten Forschern weiterzuentwickeln. Dieses Zentrum beheimatet auch das weltweit einzigartige „FRET/Dual-N-SIM“-Mikroskop, das im Endausbau 2,7 Millionen Euro wert ist und völlig neue Möglichkeiten in der Krebsforschung eröffnet.
Das Voting des Publikums zeigte ganz klar: Der Öffentlichkeitsauftritt des ZWT zählt zu den Top 5 in der Steiermark in der Kategorie Wissenschaft.
Bessere Zusammenarbeit zwischen Biobanken als Thema der Konferenz in Graz. 20 Biobank-Experten aus 7 Ländern trafen sich vom 18. bis 20. Juli 2016 bei BBMRI-ERIC und BBMRI.at am ZWT, um die Vernetzung der Biobanken zwischen Afrika und Europa zu verbessern.
Vertreter der steirischen Life-Science-Branche trafen sich im ZWT, um sich näher kennen zu lernen und die Basis für etwaige Kooperationen zu schaffen.