Schwarzes Brett

Früh übt sich …

Einblick in die Arbeit mit biologischen Proben für Grazer Volksschulkinder.

Blut- und Gewebeproben sind essentiell für die Forschung. Außerdem ist die Beschäftigung damit ein spannendes Berufsfeld. Um dafür bereits früh das Bewusstsein zu schärfen, organisiert BBMRI.at gemeinsam mit der Med Uni Graz und der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie regelmäßig Forschervormittage für Kinder.

Der Weg zum perfekten Kooperationsvertrag

Welche do’s and don’ts bei der Unterfertigung eines Letter of Intents (LOI), eines Letter of Commitments (LOC) oder bei Geheimhaltungserklärungen zu beachten sind und wie der perfekte Kooperationsvertrag letztlich aussehen sollte, konnte man am 1. August, in einem vom Humantechnologie Cluster Steiermark (HTS) und dem Zentrum für Wissentransfer ZWT, am LKH Graz, organisierten Innovations-Workshop erfahren.

01
Aug.

Enabling Innovation Forum “Legal Insights”

Die rechtlichen Grundlagen einer Zusammenarbeit in innovativen Kooperationsprojekten stehen im Fokus des Workshops, zu dem ZWT und HTS am 1. August 2017 laden.

Der von ZWT und HTS organisierte Innovations-Workshop mit dem Experten Mag. Robert Benedikt behandelt Themen von Geheimhaltungserklärungen und Letter of Indents über LOI und NDA bis hin zum Schutz des eigenen Wissens.

Neuer Küchenmeister im medicus

Das Bistro im ZWT erhält Verstärkung, auch die Speisekarte soll erweitert werden.

Weckerl und Schokoriegel in Ehren, besser mundet in der Mittagspause aber meist ein frisch gekochtes Essen. Im ZWT wird dieses im Bistro Medicus angeboten, das Team wurde nun erweitert: Küchenmeister Philipp Goldberger, der seit mehr als 2 Jahren bereits im Restaurant „das Grambacher“ kocht und eine goldene Gabel mit 81 Punkten von Falstaff erhalten hat, ist neu an Board.