Erfolgsprodukt der JOANNEUM RESEARCH erobert Amerika
Die vom ZWT-Mieter JOANNEUM RESEARCH HEALTH entwickelte Methode der „offenen Mikroperfusion“ (OFM) wird ab sofort von BASi in Nord- und Südamerika vermarktet.
Die JOANNEUM RESEARCH hat in den letzten 20 Jahren die Mikrodialyse-Technik und die patentierte offene Mikroperfusionstechnik (OFM) entwickelt, die in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt wird…
Wir sind im Finale!
Unser Mieter Qualizyme hat es in die letzte Runde beim Rennen um den Fast Forward Award geschafft und war im Zuge dessen auch auf ORF Steiermark präsent.
Danke für die rege Beteiligung am Public Voting! Es hat sich gelohnt, unser Mieter Qualizyme ist im Finale bei einem der wichtigsten Innovationspreise Österreichs. Hier dazu der TV-Beitrag von ORF Steiermark…
MedTech-Netzwerkreisen in die USA
Im November 2017 geht es ins Silicon Valley, im Juni 2018 es nach New York.
Um die MedTech-Branche bei der Internationalisierung zu unterstützen, organisiert das AußenwirtschaftsCenter New York in Kooperation mit Human.technology Styria u.a. folgenden Reisen…
Förderung für „smarte“ Veränderungen
Bis zu 50 Prozent der Weiterbildungskosten werden im Rahmen von Erfolgs!Kurs gefördert.
Weiterbildung im Bereich Digitalisierung oder Internationalisierung geplant? Dann auf jeden Fall einen Blick auf die Förderaktion Erfolgs!Kurs werfen!
Steirische KMU können sich damit bis zu 5.000 Euro jährlich fördern lassen – etwa für Weiterbildungen im Bereich Datenmanagement, Organisationsentwicklung, Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen etc.
Shopping, Mikroelektronik und der Vatikan
Breites Themenspektrum in der neuen Ausgabe von Impuls.st, dem Magazin der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG.
Interview mit Silicon Alps-Geschäftsführer Günther Lackner über die Aktivitäten des steirisch-kärntnerischen Mikroelektronik-Clusters, das Pearl River-Delta und Familien als Anker.
http://impuls.st/lernen-von-den-besten/
Die von der SFG organisierte Berufsorientierungsinitiative Take Tech …