Grazer Firma sorgt für optimale Blutgasanalyse
Weltweit gibt es Firmen, die Multianalysatoren entwickeln. Mit diesen medizinischen Geräten werden wichtige Vitalparameter im Blut analysiert, um Daten für die Diagnostik und Therapie zu erhalten. Für die Entwicklung dieser Analysatoren und Qualitätskontrolle mit Vollblut wird derzeit weltweit nur ein Film-Tonometer angeboten – und dieses stammt vom Unternehmen MEON Medical Solutions in Graz.
Dem Badewasser auf den Zahn gefühlt
Am Hygieneinstitut der Medizinischen Universität Graz am neuen ZWT wird Badewasser auf Herz und Nieren geprüft. Die Forscher wissen auch über die Unterschiede zwischen Hallen- und Thermalbad und das Chlor im Badewasser Bescheid. Der neue Standort am ZWT ist für die Forscher dabei ein großer Vorteil.
Revolutionäres System für Blutdruckmessung aus Graz
Im neuen ZWT in Graz entwickelt das Startup Impress MedTech ein Verfahren, das ein bisher ungelöstes Problem der Grundversorgung während einer Operation lösen könnte: Ein Gerät, mit dem der Blutdruck pro Herzschlag gemessen werden kann – direkt auf der Haut und ohne dass dazu ein eigener Katheter gelegt werden muss. Das Risiko bei der Operation sinkt dadurch deutlich, außerdem besteht großes Einsparungspotenzial für das Gesundheitssystem, wie zahlreiche Studien bestätigen.
Keine Chance der Infektion
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Österreich steigt und damit auch die Problematik der Wundinfektion. Bislang gibt es vor allem für die häusliche Pflege kein System, mit dem man eine Infektion schnell und einfach frühzeitig erkennen kann. Genau hier setzt das Star-tup-Unternehmen Qualizyme an, das dank des neuen Standorts im ZWT mit den For-schungsarbeiten deutlich schneller vorankommt. Das Qualizyme-System funktioniert so unkompliziert und schnell wie ein Schwangerschaftstest und steht kurz vor der dem ersten Praxistest.
Graz ist „City of Biobanking“
Wenn es um Biobanken geht, ist Graz gewissermaßen Europa-Hauptstadt. Sowohl die Leitung der europaweiten Biobanken-Forschungsinfrastruktur BBMRI-ERIC als auch der Österreich-Knotenpunkt BBMRI.at und die Biobank Graz als größte Europas sind am Zentrum für Wissens- und Technologietransfer (ZWT) in Graz angesiedelt.
Start ins Leben
Die Steiermark setzt weiter auf das Stärkefeld Humantechnologie. Mit dem „Life Science Inkubator“ werden innovative Gründer aus dem Bereich Life Science am ZWT unter-stützt. Ein Überblick, für wen das interessant ist und wie die Unterstützungsmaßnahmen aussehen.
Von der Theorie in die Praxis
Im Grazer ZWT treffen sich Wissenschaft und Wirtschaft auf engstem Raum. Warum das österreichweit in dieser Form einzigartig ist und wie dadurch der Weg von der Theorie in die Praxis gefördert wird.
Ein neuer Stadtteil entsteht
Wie wird ein neuer Stadtteil konzipiert, wie profitieren Unternehmen von den „Nachbarn“ aus der gleichen Branche – ein Lokalaugenscheinneuen im Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin, dem ZWT.