23. und 25. Mai: Innovationsevents in der Aula der Med Uni Graz
Pionier:innen der Med Uni Graz teilen ihre persönlichen Geschichten zu Innovation – bei den Events von Med Uni Graz und Medical Science City Innovation Hub Graz am 23. und 25. Mai um 17 Uhr.
Wichtiger Meilenstein: Orphan-Drug-Status für EVOCellic
EVOMEDIS hat die Orphan Drug Designation der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für sein neuartiges Zelltherapeutikum zur Behandlung von schweren Verbrennungen erhalten.
Neue Förderung: Digital!Healthcare
eHealth-Anwendungen und Prozessoptimierung stehen im Fokus der neuen Förderung der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG). Einreichungen bis 30. Juni möglich.
Mikrobiom-Projekt mit BBMRI.at gestartet
Kürzlich fand der Kick-off für das EU-Projekt MICROBE zu Mikrobiom-Forschung und Biobanking statt, an dem die BBMRI.at Koordinatoren aus dem ZWT aktiv beteiligt sind. Das Mikrobiom umfasst die Summe aller Mikroorganismen und Viren, die in einem Lebensraum vorkommen, inklusive ihrer Produkte wie DNA oder Proteine.
18. April: Event zu Grundlagen der Innovation
„Shaping the Future through Innovation“ steht im Zentrum, wenn die Med Uni Graz und der „Medical Science City Innovation Hub Graz“ eine Innovationssession für Pioniergeister veranstalten. Bis 10. April anmelden!
![[DE] ZWT Graz](https://www.zwt-graz.at/wp-content/uploads/2016/06/logo.png)




