Wie werden Gründerinnen resilienter?
An alle Gründerinnen, die ihr Start-up in den letzten fünf Jahren gegründet haben oder sich selbstständig machen wollen, wendet sich das Gründerinnencoaching WE! Women’s Entrepreneurship der SFG. Resilienz gewinnen? Dazu gibt es am 17. Oktober einen Workshop, der im ZWT ACCELERATOR über die Bühne geht. Jetzt schnell anmelden!
Last Call für Unternehmen: „Lange Nacht der Bewerbung“
Nur mehr bis zum 24. Juli können sich Unternehmen einen der letzten Plätze für die „Lange Nacht der Bewerbung“ am 27. November im Europasaal der WKO Steiermark in Graz sichern. Über 300 Unternehmen haben bei den bisher 20 Veranstaltungen bereits Mitarbeiter:innen für ihre Firma gesucht und gefunden.
Grazer Sommermenü – Lieferung ins Büro
Seit dieser Woche und bis zum 26. August bietet die Delikatessmanufaktur Goldmund Menü-Bestellungen ideal fürs Büro, vegetarisch bzw. mit Fleisch und Eiern in Bio-Qualität z.B. aus Semriach, klimaneutral geliefert von den CycleHeroes.
Risiko-Erkennung als Job für die KI
Am Institut HEALTH von JOANNEUM RESEARCH wird daran geforscht, wie man die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen kann, um das Gesundheitswesen zu entlasten – zum Beispiel um Risikopotenziale bei Patient:innen früher erkennen und gegensteuern zu können.