
Das Motto von COREMED: Forschung, die unter die Haut geht.
Der Standort im ZWT ist bewusst gewählt, da das ZWT die interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesen Bereichen begünstigt.
Mitarbeiter
Forschungsfeld/Produktpalette
Wundheilung und Narbenbildung
Forschungskooperationen
www.joanneum.at/coremed
„Die Bündelung hier ist genial“
Was braucht es, um dieses „geniale Netzwerk“ des ZWT am Laufen zu halten? Welche Rolle spielt es für eine dynamische Entwicklung wirklich? Eine Diskussion am Runden Tisch für das ZWT-Magazin.
US-Delegation im ZWT
„The George C. Marshall Visit to Austria“ nennt sich das Programm, im Rahmen dessen eine US-Delegation von 13. bis 17. Mai 2019 Österreich besucht hat. Im Fokus stand die österreichische Life-Science-Branche – und damit auch das ZWT und Human.technology Styria (HTS) in Graz.
Am 15. Mai 2019 war die Delegation zu Gast in der Medical Science City Graz, wo sie von Johann Harer (HTS-Geschäftsführer) und Caroline Schober-Trummler (Vizerektorin der Med Uni Graz) begrüßt wurden.
COREMED als Finalist bei PR-Panther
Für die mediale Präsenz rund um die Eröffnung im ZWT wurde COREMED bei den steirischen Landespreisen für Public Relations ausgezeichnet.
Rund 8.000 Stimmen zählte man im Public Voting für den PR-Panther, viele davon für den ZWT-Mieter COREMED. Für die mediale Präsenz rund um die Eröffnung war das Gemeinschaftsprojekt von Medizinischer Universität Graz und JOANNEUM RESEARCH in der Kategorie Wissenschaft bei den steirischen Landespreisen für Public Relations nominiert.