
Mitarbeiter
Forschungsfeld/Produktpalette
Medizintechnik F&E: Medizinische Sensorik, Entscheidungsunterstützung und Workflow-Management, klinische Evaluierung, regulatory affairs
Versorgungsforschung: Versorgungsplanung, Technologiebewertung
Forschungskooperationen

www.joanneum.at/health
Covid-19-Risiko besser einschätzen mit Real-World-Daten
In klinischen Studien wird unter definierten Bedingungen erhoben, wie eine Therapie oder ein Medikament wirkt. Über die Effektivität einer Behandlung in der Praxis geben hingegen sogenannte „Real-World-Daten“ (RWD) Aufschluss. Der ZWT-Mieter JOANNEUM RESEARCH Institut HEALTH hat mit BARS (Benchmarking and Reporting Service) ein web-basiertes System entwickelt, über das einheitliche RWD in den Bereichen Geriatrie, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Hepatitis C strukturiert erhoben werden können.
Hochkarätige Diabetes-Studie
Thomas Pieber hat neue Ergebnisse einer Diabetes-Studie im Journal „The Lancet“ veröffentlicht. Außerdem referierte der Diabetes-Experte darüber in den USA.
Seit Langem beschäftigt sich Thomas Pieber, Leiter von JOANNEUM RESEARCH HEALTH im ZWT sowie der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Med Uni Graz, mit Diabetes.
Neues Tool für Diabetiker in der häuslichen Pflege
2 Jahre lang haben sich der ZWT-Mieter HEALTH – Institut für Biomedizin und Gesundheitswissenschaften der JOANNEUM RESEARCH, die Medizinische Universität Graz und die Karl-Franzens-Universität Graz damit beschäftigt, Diabetikern in der häuslichen Pflege den Alltag zu vereinfachen.
Gemeinsam mit der Hauskrankenpflege des Österreichischen Roten Kreuzes hat das Forscherteam eine klinische „Proof of Concept“-Studie durchgeführt. Dabei wurde das neue „GlucoTab@MobileCare“-System im Rahmen der täglichen Arbeit der Mobilen Hauskrankenpflege bei der Insulintherapie älterer Menschen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt.