
CBmed ist ein führendes klinisches und biomedizinisches Forschungszentrum, dessen Schwerpunkt auf der Umsetzung der translationalen Medizin liegt. CBmed überbrückt die Kluft zwischen wissenschaftlichen Entdeckungen und Patientenversorgung.
Das 2014 gegründete Zentrum hat sich als führende Institution für patientenorientierte Biomarkerforschung in der Medizin etabliert, indem es Forscher:innen mit führenden Pharma-, Diagnostik-, Medizintechnik- und IT-Unternehmen zusammenbringt. Das gemeinnützig Forschungszentrum ist im Eigentum von Med Uni Graz, Medizinischer Universität Wien, Technischer Universität Graz, Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH und Austrian Institute of Technology. Es hilft neue Biomarker zu identifizieren, Biomarker-Kandidaten zu validieren und translationale Biomarker-Forschung für die klinische Anwendung durchzuführen.
Geschäftsführer sind Prof. Dr. Thomas Pieber (CSO) und Ing. Robert Lobnig (CFO).
Mitarbeiter:innen
Forschungsfeld/Produktpalette
Forschungskooperationen
„Connect“ – ein Event sorgt für neue Verbindungen
Bei „ZWT Connect“ im ZWT ACCELERATOR drehte sich alles um den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Im Zentrum standen die Erfahrungen von CBmed und elyte diagnostics, zwei erfolgreichen Unternehmen aus der ZWT-Community.
„liquid biopsy“ – Humangenetik ist weltweit führend
Von der Beratungsstelle über die Diagnostik bis zur Forschung – die Humangenetik der Med Uni Graz im ZWT ist breit aufgestellt. Im Bereich „liquid biopsy“ ist das Diagnostik- & Forschungsinstitut sogar weltweit federführend.
Finanzierung als Thema beim ZWT-Netzwerk-Frühstück
Das Investment des Foodtech-Investmentfonds Sparkalis bei myBIOS und die langfristige Kooperation von CBmed mit Boehringer Ingelheim sind zwei aktuelle Erfolgsbeispiele aus dem ZWT, wie Kooperation und Finanzierung gelingen können. Sie wurden beim aktuellen ZWT-Netzwerkfrühstück vorgestellt. Ebenso gab BRAVE Analytics Einblicke in laufende Projekte und Partnerschaften.