
NumeriCor GmbH
Die Entwicklung verbesserter Therapien für Herzerkrankungen ist forschungs- und kostenin-tensiv. Grund dafür sind aufwendige Validierungs- und mehrstufige Zulassungsverfahren. Diese umfassen im Regelfall eine umfangreiche präklinische Testung von Therapieansätzen im Tiermodell und eine mehrstufige klinische Studie, zum Nachweis von Sicherheit und Effi-zienz, an den Patient:innen. Die Simulationen von NumeriCor bieten hier ein enormes Poten-zial, um diese Entwicklung zu beschleunigen und Kosten zu sparen (MDDT – Software as a Medical Device Development Tool) sowie um Therapien zu verbessern (SaMD – Software as Medical Device).
Das Geschäftsmodell des Start-ups aus dem ZWT ACCELERATOR basiert auf mehreren Säulen. Zum einen umfasst es Auftragsforschung im Bereich der Medizintechnik, insbeson-dere für kleinere Unternehmen, die neue Innovationen entwickeln möchten. Ergänzend dazu steht die Lizenzierung und das Training von Simulationswerkzeugen im Fokus. Darüber hin-aus spielt die Unterstützung bei In Silico Clinical Trials (ISCT) eine zentrale Rolle: simulati-onsbasierte Zulassungsstudien, die klassische klinische Studien ergänzen und beschleunigen können. Als vierte Säule befindet sich die simulationsbasierte Therapieoptimierung in Ent-wicklung, die künftig direkt als klinisches Produkt eingesetzt werden soll.
Mitarbeiter:innen
Forschungskooperationen:

aurel.neic@numericor.at | gernot.plank@numericor.at | info@numericor.at
www.numericor.at
![[DE] ZWT Graz](https://www.zwt-graz.at/wp-content/uploads/2016/06/logo.png)